[25.01.2021] Das Foto stammt aus einer Zeit, in der Trainingsbetrieb noch
möglich war. Aktuell hält sich die U19 des 1. FC Niederkassel individuell fit, aber wenn es dann endlich wieder soweit ist und die Spieler zurück auf den Platz dürfen, dann können sie das
Aufwärmprogramm in ihren neuen Aufwärmshirts absolvieren. Sven Rasch ist nicht nur Chefcoach der U19, er ist auch Firmeninhaber von Handwerks Service Rasch und hier ist der Name Programm. Wie der
Name schon sagt, erledigt Sven Rasch fast alle Handwerksarbeiten. Ob Boden, Decke oder Wand, bei dem Unternehmen aus Niederkassel bekommt man alles aus einer Hand.
Die U19-Junioren bedanken sich bei Hausmeister und Handwerks Service Rasch für die neuen
Aufwärmshirts.
[08.01.2021] Liebe Fußballbegeisterte,
zunächst wünsche ich Ihnen persönlich und Ihren Familien von Herzen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. Das ist in diesen Zeiten durchaus keine Floskel. Die
Corona-Pandemie hat uns nach wie vor fest im Griff. Die Einschränkungen sind massiv. Angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen, der zugespitzten Lage in unseren Krankenhäusern und
den vielen Todesfällen, ist das strikte Vorgehen der Behörden zur Eindämmung der Pandemie aber richtig und konsequent.
Auch das Fußballspielen ist derzeit nicht möglich. Das schmerzt uns alle natürlich ganz besonders und stellt alle Verantwortlichen in Vereinen und Verband vor große Herausforderungen. Wir alle
wüssten gerne, wann wir wieder auf die Plätze zurückkehren können. Wir alle hätten gerne Klarheit, wie die begonnene Saison 2020/21 beendet werden kann. Allerdings sind verlässliche Aussagen
hierüber derzeit nicht möglich. Die Situation ist leider zu dynamisch. Täglich kann es neue Entwicklungen geben.
Vor diesem Hintergrund möchte ich folgende Punkte zusammenfassend noch einmal festhalten:
1.Nach dem Treffen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident*innen der Länder sowie der im Nachgang veröffentlichten neuen CoronaSchVO für Nordrhein-Westfalen, bleiben der Trainings- und Spielbetrieb im gesamten FVM-Gebiet untersagt. Diese Regelung gilt mindestens bis zum 31. Januar 2021.
2.Aufgabe des FVM ist es, Fußball zu organisieren. Deshalb wollen wir ohne weiteren Verzug in den Trainings- und Spielbetrieb zurückkehren, sobald die Landesregierung die Sportanlagen wieder öffnet. Es bleibt dabei, dass wir vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs mindestens zwei Wochen Training ermöglichen wollen.
3.Frühester Termin für die Aufnahme des Trainingsbetriebs wäre nach derzeitiger Verfügungslage der 1. Februar 2021. Allerdings wollen Bund und Länder ihre jetzt beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie am 25. Januar 2021 überprüfen. Eine Verlängerung der Schließung von Sportanlagen ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht auszuschließen. Deshalb wären weitere Terminnennungen nur eine Spekulation, an der wir uns nicht beteiligen wollen.
4.Der FVM wird seine Mitgliedsvereine über die weiteren Entscheidungen der Politik umgehend informieren. Über den weiteren Verlauf der Saison wird in den zuständigen Gremien immer vor dem
Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie und den daraus resultierenden politischen Vorgaben intensiv diskutiert. Ziel ist es, den Vereinen so verbindlich wie möglich einen Fahrplan für
den weiteren Verlauf der Saison an die Hand zu geben. Grundlage dafür ist die behördliche Verfügungslage.
Liebe Fußballfreunde,
in der derzeitigen Lage benötigen wir Geduld und Zuversicht. Die jetzt eingesetzten Impfungen werden hoffentlich dazu beitragen, dass sich unser Leben nach und nach normalisiert. In der Tat wäre
es wunderbar, schon bald wieder Fußballspiele in unserem Verbandsgebiet besuchen und sich persönlich unterhalten zu können. Für mich ist das der größte Wunsch für das soeben begonnene Jahr
2021.
Hierbei handelt es sich um ein Schreiben des FVM-Präsidenten.
[08.01.2021] Der in der Arndtstr. 11 in Niederkassel ansässige GartenService Helgert übernimmt für Sie die Neugestaltung, Umgestaltung und Pflege Ihres Gartens.
Doch die Liebe von Firmeninhaber Alex Helgert gilt nicht nur dem schönen Grün, sondern auch dem Fußball.
Da sein eigener Sohn in der Bambini 1 des 1. FC Niederkassel spielt, war es für Alexander Helgert eine ganz besondere Herzensangelegenheit, die Kicker des Jahrgangs 2014 mit neuen Trikots zu unterstützen.
Das Foto stammt noch aus einer Zeit, in der Trainingsbetrieb möglich war. Wollen wir hoffen, dass die neuen Trikots schon bald zum Einsatz kommen. Das Trainerteam und die Spieler der Bambini 1 bedanken sich ganz herzlich.
[02.01.2021] Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass wir uns bald wieder auf dem Sportplatz sehen.
Heute möchten wir uns bei allen bedanken, die uns in den letzten zwei Monaten bei der Rewe-Aktion unterstützt haben. Wahnsinn, zu was Ihr immer wieder in der Lage seid, nicht nur unser Maskottchen Ni-Ka ist mega Stolz.
[30.12.2020] Heute möchten wir uns bei der Kreissparkasse Köln (KSK) bedanken, die unseren Verein "gefühlt" schon immer als Sponsor unterstützt und seit jeher ein zuverlässiger Bankpartner für den FCN ist. Dafür Vielen Dank!
Holger Adenheuer, Regionaldirektor der KSK Köln in Niederkassel, ist dem Verein eng verbunden. Als Jugendspieler schnürte er lange Jahre beim damaligen SV Niederkassel die Fußballschuhe, später führte er als Trainer der 1. Senioren den Verein bis in die Bezirksliga. Obwohl er inzwischen ehrenamtliche Aufgaben beim Nachbarverein FC Hertha Rheidt wahrnimmt, ist er als Mitglied unserer Alten Herren nicht nur Spieler, sondern auch Trainer der Ü32/Ü40- Mannschaft.
Die KSK Köln betreut heute in der gesamten Region rund 1 Million Menschen in Geld- und Finanzangelegenheiten und man ist mit den Filialen, SB-Stellen und Mobilen Filialen flächendeckend und bedarfsgerecht für seine Kunden vor Ort präsent. Die Beratungsteams mit über 2.000 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben der Sparkasse ihr unverwechselbares, persönliches Gesicht und stehen gerne für alle Fragen rund ums Geld zu Verfügung.
Das Finanzangebot beginnt bei klassischen Leistungen wir Girokonto, Geldanlage oder Kredit - und geht weit darüber hinaus. So begleitet man die Kunden gerne auch bei Suche und Kauf einer passenden Immobilie und deren Finanzierung, der Planung von Altersvorsorge und Absicherung, Anlagen in Wertpapieren oder auch zu Private-Banking-Dienstleistungen einschließlich Vermögensverwaltung und Finanzplanung.
Zur Regionaldirektion Niederkassel der KSK Köln zählen die Filialen in den Ortsteilen Rheidt, Ranzel, Mondorf und Troisdorf - Bergheim.
Kontakt:
Kreissparkasse Köln
Regionaldirektion Niederkassel
Regional-Filiale Rheidt
Oberstraße 15-19
53859 Niederkassel
Tel: 0221 227-7004
Eine Auflistung unserer Sponsoren findet Ihr unter www.fc-niederkassel.de/sponsoren/
[28.12.2020] Kurz vor dem Jahresende möchten wir uns heute noch bei einem langjährigen Sponsor bedanken, den es in diesem Jahr auch sehr hart getroffen hat. Das Kraftwerk Ihr Fitness- & Ausdauerstudio in Niederkassel gehört seit über 10 Jahren zu unseren Bandensponsoren, musste nun aber seit November bereits zum 2. Mal in diesem Jahr wegen Corona schließen und muss voraussichtlich noch mindestens bis zum 10. Januar 2021 geschlossen bleiben.
Das Kraftwerk in Niederkassel bietet Fitness für alle Interessenten, zu absolut fairen Bedingungen und sensationell günstigen Preisen (ab 19,90 Euro/Monat). Kompetente und individuelle Betreuung ist dabei selbstverständlich.
Euch erwartet:
- Top Geräte: Lifefitness, Gym80, Rogue auf 1500 Quadratmetern
- Top Trainer: Dipl. Sportlehrer, B.A. Fitnessökonomie
- (in Ausbildung) DhfPG Gesundheitsmanagement
- Top Kurse: von Yoga bis Functional Workout, für jeden etwas
Kontakt:
Kraftwerk - Fitnessstudio
Hauptstraße 18-20
53859 Niederkassel
Tel: 02208 9 22 22 99
Mail: mail@kraftwerk-niederkassel.de
Eine Auflistung unserer Sponsoren findet Ihr unter www.fc-niederkassel.de/sponsoren/